Bad Sassendorf - Paradebeispiel
Spindelpfad - 12.10.2015
Die Polizei warnt immer wieder vor den Methoden von Einbrechern.
Am Samstagabend spielte sich am
Spindelpfad ein Paradebeispiel für
eine dieser Vorgehensweisen ab. Ein älterer Herr war bereits früh
(20:00 Uhr) zu Bett gegangen. Gegen 20:20 Uhr schellte es mehrfach an
seiner Haustür. Er machte sich nicht bemerkbar, schaltete kein Licht
ein und sah aus einem Fenster. Vor der Tür standen zwei unbekannte
Männer die sich dann in den Garten begaben. Hier konnte der Zeuge nun
beobachten wie einer der mutmaßlichen Täter "Schmiere" stand, und der
andere sich mit einer heruntergelassenen Rolllade beschäftigte. Der
Zeuge öffnete das Fenster, drohte mit der Polizei und die Täter
flüchteten. Diebe wollen ungestört arbeiten! Häuser die in den
Abendstunden unbeleuchtet sind, stehen daher schnell im Fokus von
Einbrechern. Meldet sich auch nach Betätigung der Haustürschelle
niemand, so kann man ungestört seinen verbrecherischen Arbeiten
nachgehen. Darum der Tipp der Polizei: "Sorgen Sie dafür, dass ihr
Haus nicht verlassen aussieht. Mit Zeitschaltuhren kann man das
wunderbar vortäuschen. Sie verhindern so einen Einbruch in ihr Haus
denn die Diebe lieben die Dunkelheit!" (lü)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Eine Kollision zwischen einem Auto und
einem Bus endete am Mittwochmorgen, gegen 08:00 Uhr, auf dem
Spindelpfad glimpflich. Der 32-jährige Busfahrer war, vom
Schulzentrum kommend, durch den Kreisve...
In der Zeit zwischen, Freitagabend und
Montagnachmittag, wurde von einem unbekannten Täter der
Zigarettenautomaten im Spindelpfad aufgebrochen und der Inhalt
entwendet. Zeugen werden gebeten sich m...
An mindestens fünf Fahrzeugen schlugen
unbekannte Täter in der Nacht zu Donnerstag die Seitenscheiben ein,
und suchten anschließend im Inneren nach Wertsachen. Zum Diebesgut
konnten noch keine deta...