Bad Sassendorf - Rauchmelder verhinderte Schlimmeres
Kirchweg - 12.03.2018Durch den Alarm eines Rauchmelders wurde am
Sonntag gegen 13:40 Uhr ein Nachbar auf die Brandentstehung in der
Wohnung eines Mehrfamilienhauses im
Kirchweg aufmerksam. Er
alarmierte die Feuerwehr. Diese öffnete die Wohnungstür mit Gewalt
und stellte fest, dass auf einer eingeschalteten Herdplatte
Lebensmittel brannten. Dadurch kam es zur starken Rauchentwicklung.
Es entstand geringer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
Ohne einen Rauchmelder wäre das Feuer nicht oder deutlich später
bemerkt worden. Der Slogan "Rauchmelder können Leben retten" hat sich
damit erneut bewahrheitete. (fm)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Am Mittwoch, gegen 19:15 Uhr, ist es am Lehmweg zu einem Unfall gekommen. Ein 66-jähriger Sassendorfer war mit seinem Pedelec auf der Straße Im Stüttie unterwegs. Als er in den Kirchweg abbiegen wollt...